Was für ein Jubiläum. Vor 70 Jahren haben sich die Eheleute Herbert und Inge Müller aus Herborn auf dem Veitsrodter Prämienmarkt kennengelernt. Er war damals 20 Jahre und sie gerade mal 17 Jahre alt. Und natürlich waren sie auch in diesem Jahr wieder auf dem Marktplatz unter den alten Eichen zu Gast. Zu dem besonderen Jubiläum gratulierten Ortsbürgermeister Bernd Hartmann und IVP Vorsitzender Jürgen Schneider anlässlich des ersten Sommermarktes am 11.07.2021.
Da auch in diesem Jahr der Veitsrodter Prämienmarkt coronabedingt leider nicht durchgeführt werden kann, richten die Ortsgemeinde Veitsrodt und die Interessengemeinschaft Veitsrodter Prämienmarkt e.V. dieses Jahr die Veitsrodter Sommermärkte an den folgenden Terminen aus:
Sa. 10. und So. 11.07.2021 sowie
Fr. 16. bis So. 18.07.2021
Geboten wird neben einem Krammarkt und Gastronomiebereich in der Markthalle und vor der Freilichtbühne bis unter die alten Eichen auch ein Angebot an Kinderkarussels. Der Krammarkt findet zwischen 10 und 18 Uhr statt und setzt das Vorhandensein eines vollständigen Impfnachweises, eines tagesaktuellen Tests oder einer Bescheinigung über die Genesung von Covid 19 voraus. Tests können vor Ort beim Roten Kreuz durchgeführt werden oder ein Zertifikat von einer anderen Teststelle mitgebracht werden. Bitte beachten Sie dass am zweiten Sonntag nur der Gastrobereich geöffnet ist. Im Gastrobereich ist eine Kontaktdatenerfassung erforderlich, die über die Luca-, die Corona-Warnapp oder über Formulare erfolgen kann. Wir um die Besucher um die Beachtung und Einhaltung dieser Regelungen und der aktuell geltenden Corona-Auflagen.
Die IVP und die Ortsgemeinde freut sich auf Ihren Besuch.
Die Sitzung des Ortsgemeinderates Veitsrodt wurde am 30. Juni 2021 im Hotel Sonnenhof von insgesamt 15 interessierten Bürger*innen verfolgt. Im ersten Tagesordnungspunkt wurden die am 07.04.2021, in nichtöffentlicher Sitzung getroffenen Beschlüsse bekannt gegeben. Hier hatte sich der Rat in TOP 13 mit der Befreiung von einer Bauvorschrift zu beschäftigen. In den TOP 14 – 15 waren Finanzangelegenheiten (Pachtverträge) zu behandeln. Der zugeh. Beschlüsse ergingen jeweils mehrheitlich.
Die aktuelle Sitzung begann dann in TOP 2) mit der Beratung/Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für 2021. Zum 31.12.2021 verfügte die Kasse über einen Bestand von 353.145,90 € bei einem gleichzeitigen Schuldenstand (Kreditaufnahme zum Ankauf/Umbau des neuen Dorfzentrums) in Höhe von 201.144076 € - somit über ein Haben von rd. 150.000,00 €. Der Finanzhaushalt beläuft sich in 2021 auf 943.186,00 € und das Eigenkapital der OG wird sich – bei weiterhin unveränderten Steuerhebesätzen – in etwa bei 1.510.000,00 € einstellen. Der Plan und die Satzung wurden einstimmig beschlossen.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, den 30.06.2021 um 20:00 Uhr im Hotel Sonnenhof unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Regelungen statt:
- entweder seit mind. 14 Tagen komplett geimpft (Nachweis)
- oder nicht länger als 6 Monate genesen (Nachweis)
- oder ein negativer Schnelltest nicht älter als 24 Std.
Außerdem gilt Mund-Nasenschutzpflicht überall außer am Tisch.
Die Tagesordnung können Sie unter dem folgenden Link herunterladen:
Auch im Juli findet in diesem Jahr der Regionalmarkt in bekannter Manier statt. Dieses Mal auch wieder mit Bewirtung und der Möglichkeit des Verzehrs vor Ort.
Wir bitten alle Besucher darum, sich an die geltenden Corona-Beschränkungen zu halten und freuen uns auf Ihren Besuch.
Coronavirus SARS-CoV-2 und die Folgen für Veitsrodt
... auch im Sommer 2021 wird es unseren Prämienmarkt in seiner überregional langjährig bekannten Form und Größe so nicht geben...
Derzeit sind die IVP und die Ortsgemeinde bemüht eine ‚Alternativ-Veranstaltung‘ – was immer dann auch möglich ist – zu organisieren und im Juli 2021 auf dem Marktgelände durchzuführen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden ...
Tempo – 30 - Zone
Die gemeindeeigene Geschwindigkeitsanzeige ist seit Monaten im Dorf im Einsatz und dokumentiert fleißig das ‚stete Fehlverhalten‘ auf unserer Hauptstraße sowie auch auf unseren Gemeindestraßen....
Hier scheint unsere Aktion zum Auftragen der 30 auf unseren Straßen nicht bei jedem zu wirken. Bitte bedenken Sie die möglichen Folgen eines zu schnellen Fahrens – es könnte, was keiner möchte, auch Ihre Familie treffen ...
So wurden z. B. im ‚Spitzgarten‘ vom 05. bis 14. Juni 2020 in Richtung Hauptstraße folgende Daten gemessen und dokumentiert: Von insgesamt 596 Fahrer*innen hielten sich lediglich 301 bzw. rd. die Hälfte an unsere Tempo-30-Vorgabe...?!
An dieser Stelle sei ausdrücklich Dank gesagt an Alsen Dekovic, der uns diese Daten immer ausliest und aufbereitet.
Am 27.05.2021 konnte die Ortsgemeinde Veitsrodt, vertreten durch den 1. Beigeordneten Rolf Schuch, von der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner auf der Grundlage der "Richtlinie zum Erhalt und zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder" einen Förderbescheid in Höhe von 3.600,00 € entgegennehmen.