logo_gemeinde

Ergebnis Ortsgemeinderatswahl Veitsrodt 26.05.2019

Ortsbürgermeister:    
Bernd Hartmann  352 Stimmen
   
Ortsgemeinderat 2019 – 2024: 
Jürgen Schneider   291 Stimmen
Martin Göttmann    255 Stimmen
Uwe Franzmann   238 Stimmen
Frank Schröder   237 Stimmen
Hans-Georg Petry   221 Stimmen
Rolf Schuch   221 Stimmen
Julia Hagner   215 Stimmen
Rebecca Größer   214 Stimmen
Jörg Weyand   180 Stimmen
Ingo Petry   177 Stimmen
Ullrich Zimmermann    168 Stimmen
Christopher Petry   162 Stimmen

Veitsrodt hat gewählt und das Ergebnis sieht wie folgt aus. Bernd Hartmann wurde erwartungsgemäß in seinem Amt als Ortsbürgermeister mit 94,12 % der Stimmen bestätigt. Tolles Ergebnis.  Auch beim Gemeinderat wurden die bisherigen Mitglieder ebenfalls wiedergewählt. Es sind aber diesmal mit Julia Hagner, Rebecca Größer und Christopher Petry auch drei neue Mitglieder in den Gemeinderat gewählt worden. Diese ersetzen die ehemaligen Gemeinderäte Helmut Weyand, Hans-Jürgen Scheidewind und Wolfgang Fuhr, die nicht mehr zur Wahl angetreten sind. Der neue Gemeinderat, dem somit nach langer Zeit auch wieder zwei Frauen angehören, wird sich in Kürze zur konstituierenden Sitzung treffen. Wir gratulieren allen zur Wahl für dieses Ehrenamt.


Helfer der IVP besichtigten Kirner Brauerei


38 Helfer der "Roarer Märkte" hatten sich zu einer Besichtigung bei der Kirner Brauerei, gesponsert von der IVP (Interessengemeinschaft Veitsrodter Prämienmarkt), angemeldet. Sie erlebten am Freitagnachmittag, dem 17.05.2019, neben der Führung durch die Brauerei, gesellige Stunden bei freier Verkostung aller Biersorten in der Kirner Pilsstube. Die Stimmung war prächtig, wie man auf dem Bild sehen kann.

Gemeinderatssitzung vom 08.05.2019

Die Sitzung des Ortsgemeinderates Veitsrodt wurde am 08. Mai im Gasthaus Hartmann-Dreher von insgesamt 12 interessierten Bürger-/innen verfolgt. Im ersten Tagesordnungspunkt wurden die am 20.03.2019, in nichtöffentlicher Sitzung getroffenen Beschlüssen bekannt gegeben. So wurde unter TOP 8) im März nochmals die Nutzungsbedingungen des Marktgeländes für Veitsrodter Bürger/innen besprochen. Unter TOP 2) der neuen Sitzung war die Kommunalwahl 2019 Thema im Rat. Mit der Wahl am 26.05.2019 scheiden zum 31.05.2019 die OGR Wolfgang Fuhr (nach 20 Jahren), Hans-Jürgen Schneidewind (nach 30 Jahren) und Helmut Weyand (nach 35 Jahren) aus dem Ehrenamt ihrer Gemeinde aus. Ihnen sei an dieser Stelle nochmals recht herzlich für ihr langjähriges Engagement gedankt. Auch in 2019 wird zur Wahl eine ‚unverbindliche Auflistung‘ der Bürgerinnen und Bürger in den Haushalten verteilt, die sich bereit erklärt haben – im Falle ihrer Wahl – das Amt auch anzunehmen.

Weiterlesen

Umwelttag 2019





Viele fleißige Helfer waren wieder im Einsatz am diesjährigen Umwelttag am Samstag, den 13.04.2019. Es wurde wieder reichlich Unrat und Müll entlang der Wege und Straßen rund um das Dorf gesammelt, der nicht in die Natur gehört. Am Ende war der Container voll gefüllt und für die Helfer gab es Weck, Wurst und Getränke als Dankeschön für ihren Einsatz. Auch die ganz kleinen Helfer waren schon dabei und halfen mit, da kann man nur sagen, toller Einsatz.

Urlaubsvertretung für OB Bernd Hartmann

In der Zeit vom 10. bis 19. April 2019 befindet sich Ortsbürgermeister Bernd Hartmann nicht im Dienst. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt der Beigeordnete Jürgen Schneider, Blumenstraße 4a, Telefon 06781 / 31655.

Wiedereröffnung der Grüngutstelle

Die Baumaßnahmen zur ‚Erweiterung des Marktgeländes‘ haben begonnen. Damit wird der Grüngutplatz  in  2019  auf  der  linken  unteren  Lagerfläche  organisiert.  Hier  muss  zuerst  die Fläche  vom  Schreddergut  aus  2018  geräumt  und  weitestgehend  abgetrocknet  sein. Weiterhin muss der neue Lagerbereich noch freigeräumt und die Zufahrt geordnet sein. Die bisherige Schlüsselregelung entfällt dann in 2019 und wird durch ein Zahlenschloss ersetzt. Die Zahlenkombination können die ‚Schlüsselbesitzer‘  bei den Ortsgemeinderäten oder dem
Ortsbürgermeister  erfragen.  Wegen  dieser  Randbedingungen  erfolgt  die  Öffnung  erst  2 Wochen  später  als  gewohnt  …  Dazu  bittet  die  Ortsgemeinde  um  Ihr  Verständnis.  Zuvor
anfallendes Grüngut kann auf die Hofannahmestelle Koch, Hettenrodt angedient werden. 
 
Am Samstag, den 20.04.2019
(‚Ostersamstag‘)
 
wird  die  Grüngutstelle  Veitsrodt  zur  ausschließlichen  Nutzung  durch  die  Bürger/-innen  der Ortsgemeinde für das Jahr 2019 wieder geöffnet.
 
Die  Öffnung  erfolgt  ausschließlich  am  Freitagnachmittag  (ab  12.00  Uhr)  und  für  den gesamten  darauf  folgenden  Samstag  (bis  18.00  Uhr).  Inhaber  von  Zugangsschlüsseln  / Kenner  der  Zahlenkombination  für  das  Jahr  2019  können  die  Grüngutstelle  ab  diesem Termin wieder ganztägig (mit Ausnahme der Nachtstunden und am Sonntag) anfahren.
 
Nach Aufforderung des AWB Landkreis Birkenfeld muss die kostenfreie Grüngutanlieferung weiterhin auf 2,0 m³ pro Haushalt und Monat (somit 24 m³ pro Haushalt und Jahr) beschränkt bleiben. Größere  Grüngutmengen  und  infolge  gewerblicher  Leistungen  anfallende Grüngutmengen  sind  der  Hofanlieferungsstelle  Koch,  Hettenrodt  gegen  eine  Gebühr anzudienen.
 
Veitsrodt, den 22.03.2019
 
Bernd Hartmann
(Ortsbürgermeister)