logo_gemeinde

Gemeinderatssitzung vom 04.12.2024

Die vierte Sitzung des Ortsgemeinderates Veitsrodt fand am 04.12.2024 ab 18:30 Uhr im Hotel Sonnenhof in Veitsrodt statt.
Die Sitzung wurde von insgesamt 3 interessierten Bürger:innen verfolgt.

Zu Beginn der Tagesordnung wurde eine Einwohnerfragestunde abgehalten.
Vor der Sitzung war der Vorsitzenden bereits eine Frage eines Bürgers betreffend Straßenschäden zugegangen. Der Rat wird sich der Sache annehmen.
In der Sitzung selbst wurden keine weiteren Fragen gestellt.

Weiterlesen

Feuerwehr sammelt Weihnachtsbäume ein

Die Freiwillige Feuerwehr Veitsrodt sammelt in diesem Jahr wieder die Weihnachtsbäume ein.
Die Abfuhr findet am Samstag, dem 11. Januar 2025 ab 10.00 Uhr statt.
Stellen Sie die Bäume gut sichtbar und ohne jeglichen Schmuck an den Straßenrand. Sie werden einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt.
Für ein kleines Dankeschön sind die Kameraden dankbar.

Weihnachtsmarkt 14.12.2024 | Markthalle

Am Samstag den 14.12.2024 ab 11 Uhr wird die Markthalle in Veitsrodt für Groß und Klein in festliche Stimmung versetzt. Die Vereinsgemeinschaft Veitsrodt und das Hotel Restaurant Sonnenhof laden herzlich ein, die besinnliche Vorweihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt gemeinsam zu genießen.

Weihnachtliche Verkaufsstände, mit meistens in Handarbeit hergestellten Waren, freuen sich auf Ihren Besuch.

Kulinarische Highlights: Freuen Sie sich auf eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. Genießen Sie saftige Spezialitäten vom Grill, Pommes, frisch gebackene Waffeln und eine Auswahl an Kaffee und Kuchen. Für Liebhaber von herzhaften Speisen gibt es knusprigen Backfisch, traditionelle „Schleffersch Gereeste“ und köstlichen Flammkuchen. Auch eine selbstgemachte Kartoffelsuppe, die mit viel Liebe zubereitet wird, serviert Ihnen das Team vom Hotel Sonnenhof.

Getränke: Um den Gaumen zu verwöhnen, stehen eine Vielzahl an Getränken bereit. Wärmen Sie sich mit einem heißen Glühwein oder einem aromatischen Kinderpunsch auf. Für Weinliebhaber gibt es eine Auswahl an Weinen, während Bierfreunde und Fans von Aperol und Lillet ebenfalls auf ihre Kosten kommen.

Unterhaltung und Aktivitäten: Für die kleinen Besucher gibt es ein besonderes Highlight: Ab 13 Uhr steht für die Kinder ein kleiner Pavillon zum Schminken, Basteln, Malen und Spielen zu Verfügung. Um 18.00 Uhr besuchen die Veitsrodter Elfen den Markt und bringen für jedes Kind ein Geschenk mit. Ab 20 Uhr wird der Weihnachtsmarkt von der Live-Band “aufnkaffeemitrauf” begleitet, die mit ihren perfekt einstudierten Rock Coversongs für eine tolle und stimmungsvolle Atmosphäre sorgen werden.


Weihnachtsbaumverkauf: Ebenfalls um 11 Uhr startet der Weihnachtsbaumverkauf, bei dem Sie den perfekten Baum für Ihr Zuhause finden können. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung inspirieren und wählen Sie aus einer Vielzahl an Bäumen. Der Verkauf endet um 14 Uhr. Besuchen Sie uns und erleben Sie einen schönen Tag auf dem Weihnachtsmarkt in der Markthalle Veitsrodt. Genießen Sie die festliche Atmosphäre, die köstlichen Speisen und Getränke, und die vielfältigen Aktivitäten.

Die Vereinsgemeinschaft Veitsrodt bestehend aus TuS , Kult, Feuerwehr, Gesangverein und Anglern sowie das Team des Hotels Sonnenhof freuen sich auf Ihren Besuch!

Trinkwasser-Abkochgebot für Veitsrodt

Wichtige Information der Verbandsgemeindewerke

Infolge einer turnusmäßigen Trinkwasserüberprüfung besteht der Verdacht einer Keimbelastung. Aufgrund dieses Ergebnisses hat das Gesundheitsamt als Vorsichtsmaßnahme angeordnet, dass bis zu einer negativen Nachbeprobung das Trinkwasser in den Ortsgemeinden Breitenthal, Herborn, Herrstein, Mörschied,
Niederhosenbach, Niederwörresbach (gilt weiterhin), Oberhosenbach, Oberwörresbach, Veitsrodt und Vollmersbach abgekocht werden muss.
 
Keimbelastetes Trinkwasser kann unter Umständen Ihre Gesundheit beeinträchtigen und zu einer Magen- und Darmerkrankung führen. Lässt man das Wasser jedoch einmalig sprudelnd aufkochen, werden die betreffenden Keime effektiv abgetötet. Aus diesem Grund gilt für Wasser, das für nachfolgend aufgeführten Zwecke benutzt wird, ab sofort auf weiteres ein Abkochgebot:
  • zum Trinken, sowie zur Zubereitung von Getränken (Saftschorlen, Kaffee, Tee, etc.)
  • zur Zubereitung von Nahrung, insbesondere für Säuglinge, Kleinkinder und Kranke
  • zum Abwaschen von Salat, Gemüse und Obst
  • zum Spülen von Gefäßen und Geräten, in denen Lebensmittel zubereitet oder aufbewahrt werden
  • zum Zähneputzen und zur Mundpflege
  • für medizinische Zwecke (Reinigung von Wunden, Nasenspülen, etc.)
  • zum Herstellen von Eiswürfeln zur Kühlung von Getränken
Für Wasser zu Reinigungszwecken, Trinkwasser für Haustiere und Vieh, sowie für die Toilettenspülung ist kein Abkochen nötig. Auch die Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden) kann mit nicht abgekochtem Wasser erfolgen, sofern darauf geachtet wird, dass das Wasser nicht getrunken bzw. auf offene Wunden gelangen kann.
Bitte informieren Sie auch Ihre Mitbewohner und Nachbarn über diese Maßnahme.

Wir werden Sie umgehend informieren, wenn das Wasser wieder uneingeschränkt genutzt werden kann.
Aus Sicherheitsgründen wird das Trinkwasser stärker gechlort. Dies kann zu Geschmacksveränderungen führen.

Rhaunen, 17.11.2024
Ihre Verbandsgemeindewerke Herrstein-Rhaunen