logo_gemeinde

Einladung zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages

Die Ortsgemeinde lädt herzlich zur diesjährigen Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am 17.11.24 um 11 Uhr auf dem Friedhof ein. Wir freuen uns über die Begleitung durch Prädikant Markus Grill und die musikalische Untermalung durch den MGV Veitsrodt. Wie in den vergangenen Jahren nehmen wir die Gedenkfeier zum Anlass, um Spenden für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu sammeln.

Julia Hagner, Ortsbürgermeisterin

Gemeinderatssitzung vom 17.10.2024

Die dritte Sitzung des Ortsgemeinderates Veitsrodt fand am 17.10.2024 ab 20:00 Uhr im Hotel Sonnenhof in Veitsrodt statt.
Die Sitzung wurde von insgesamt 6 interessierten Bürger:innen verfolgt.

Zu Beginn der Tagesordnung wurde eine Einwohnerfragestunde abgehalten.
Ein Thema aus der Runde der anwesenden Bürger:innen war die Frage, ob die im laufenden Haushalt der Ortsgemeinde enthaltene Kindergartenumlage und deren eklatante Erhöhung im Vergleich zu den Vorjahren auf den vergangenen
Ortsbürgermeisterdienstbesprechungen von Amtskolleg:innen angesprochen worden sei. Dies wurde verneint.
Weiterhin wurde die Frage gestellt, wie der Stand bezüglich einem etwaigen Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde sei. Hierzu wurde erläutert, dass die Ortslage im derzeitigen Förderprogramm („Graue Flecken“) in nur ganz geringem Umfang berücksichtigt worden sei. Offenbar hätten die dem Programm zu Grunde gelegten Kapazitätsmessungen überwiegend eine bereits ausreichende Versorgung in Veitsrodt ergeben. Der Rat behält das Thema auf der Agenda.

Weiterlesen

Gemeinderatssitzung vom 22.08.2024

Die zweite Sitzung des Ortsgemeinderates Veitsrodt fand am 20.08.2024 ab 20:00 Uhr im Gasthaus Hartmann-Dreher in Veitsrodt statt.
Die Sitzung wurde von insgesamt 10 interessierten Bürger:innen verfolgt.

Im ersten Tagesordnungspunkt wurde das Ratsmitglied Ingo Petry durch die Ortsbürgermeisterin per Handschlag verpflichtet.

Unter TOP 2 wurde eine Einwohnerfragestunde abgehalten. Themen aus der Runde der anwesenden Bürger:innen war der Zustand einiger Grundstücke in der Gemeinde – insbesondere im Hinblick auf die bestehenden Pflichten zur Straßenreinigung und die Entfernung des wuchernden Unkrauts. Hier will der Gemeinderat nochmals sensibilisieren und auf die gültige Straßenreinigungssatzung der Ortsgemeinde hinweisen. In welcher Form dies konkret passieren soll, wird noch eruiert – möglicherweise fühlt sich der ein oder die andere Betroffene hier bereits angesprochen und wird von sich aus tätig, was sicherlich begrüßenswert wäre.

Weiterlesen

Abwesenheit der Ortsbürgermeisterin

Die Ortsbürgermeisterin Julia Hagner befindet sich vom 23.09. bis einschließlich 13.10.2024 in Urlaub. 
Ihre Vertretung übernimmt in dieser Zeit der erste Beigeordnete Uwe Franzmann.